![]() |
Warenkorb
Enthält:
0 Produkte
|
H&R Spurverbreiterungen sorgen für den sportlichen Look Ihres Autos und können mit Serien- wie auch mit Sonderrädern verwendet werden. Klicke hier für eine Übersicht der Vorteile von Spurverbreiterungen
Hier klicken für die Übersicht der verfügbaren DTC Gutachten
Distanzscheiben, auch Spurverbreiterungen und Spurplatten genannt, sind aus aluminium hergestellte Platten, die auf die Radnabe gesteckt werden. Dies ermöglicht eine Verringerung der Einpresstiefe (ET) der Felgen, da die Felgen nach der Montage der Distanzscheiben weiter ausstehen und bündig zum Kotflügel schliessen.
Diese nachträgliche Vergrösserung der Spurweite führt zu einer geringeren Seitenneigung und grösserer Fahrstabilität. Das verbesserte Kurvenverhalten des Fahrzeugs kommt daher, weil das Auflageviereck des Fahrzeugs vergrössert wurde. Die Kontaktflächen zum Boden stehen weiter auseinander, dadurch wird das Fahrzeug insgesamt stabiler und hält besser die Spur. Obwohl es nur wenige Millimeter sind, ist der Unterschied unmittelbar zu spüren.
Der optische Aspekt spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Denn die Optik des Fahrzeuges verändert sich ebenfalls markant, denn jetzt kommt das Auto kraftvoller und bulliger daher und auch das Radhaus erscheint nach der Montage der Spurplatten "fülliger". Entscheidend dabei ist, dass das Auto einfedern kann, ohne den Kotflügel zu berühren. Es ist zudem auf eine ausreichende Freigängigkeit der Räder/Reifen zur Karrosserie oder Fahrwerksteilen zu achten. Unter Umständen müssen an den Innenkotflügeln Anpassungen vorgenommen werden.
H&R Produktvorteile
H&R System DR
Die Spurverbreiterung wird mittels längerer Radschrauben zwischen Rad und Achsanlagefläche befestigt. Die hierfür benötigten, längeren Schrauben sind im Lieferumfang nicht enthalten und müssen deshalb gesondert bestellt werden.
Für die längeren Radschrauben ist zwingend die Konusart, beispielsweise Kegel- oder Kugelbund, Flachbund etc, und die benötigte Mehrschaftlänge zu beachten.
Â
H&R System DR-ABE
Die System DR-ABE Spurverbreiterung wird mittels längerer Radschrauben zwischen Rad und Achsanlagefläche befestigt. Die hierbei zur Montage bzw. Befestigung benötigten Teile sind im Lieferumfang enthalten.
Â
Â
Â
H&R System DRA
Die H&R System DRA Spurverbreiterungen werden mittels der mitgelieferten Befestigungsschrauben an der Achsanlagefläche befestigt. Die Befestigung der Räder erfolgt mit den vorhandenen Radschrauben der Serien- oder Sonderräder. Die aus der Felge überstehende Länge der vorhandenen Radschrauben muss hierbei unbedingt kleiner sein als die Dicke der Spurverbreiterung! Alle zur Befestigung der Spurverbreiterung erforderlichen Teile sind im Lieferumfang enthalten.
Â
H&R System DRS
Die Montage der DRS-Systeme erfordert den Austausch der serienmässig vorhandenen Rändelbolzen gegen entsprechend längere H&R-Rändelbolzen in den Radanlageflanschen bzw. den Bremstrommeln.
Die längeren H&R-Rändelbolzen werden mitgeliefert. Die Befestigung der Räder erfolgt mit den vorhandenen Radmuttern der Serien- oder Sonderräder. Alle zur Befestigung der Spurverbreiterung erforderlichen sind im Lieferumfang enthalten.
Â
H&R System DRS-MZ
Die Spurverbreiterung wird mittels Schaftmutter zwischen Rad und Achsanlagefläche befestigt. Alle zur Befestigung der Spurverbreiterung erforderlichen Teile werden mitgeliefert!
Â
Â
Â
H&R System DRM
Die Spurverbreiterung wird mittels der mitgelieferten Befestigungsmuttern an der Achsanlagefläche befestigt. Die Befestigung der Räder erfolgt mit den vorhandenen Radmuttern der Serien- oder Sonderräder. Die Verwendung von Stahlfelgen in Verbindung mit DRM-Systemen ist generell nicht möglich! Alle zur Befestigung der Spurverbreiterung erforderlichen Teile werden mitgeliefert!